
Überblick - -
Der Markt für digitales Textildruck hat in den letzten zehn Jahren explosive Wachstum verzeichnet, da immer mehr Menschen sich für die Digitalisierung des Textildrucks entscheiden. Digitale Drucker ermöglichen es, Einfachheit, Leichtigkeit, Leistung und Konsistenz zu schaffen, und das Wichtigste ist eine unglaubliche Reihe von Farben für Textilien, was den gesamten Prozess kostengünstig und zuverlässig macht. Es gibt eine Vielzahl von Techniken, die digital unter den Stoffdruckprozess fallen. In diesem Beitrag werden wir den DTF -Druckprozess (Direct to Film Printing) besprechen.
Beliebte Textildruckprozesse -
Die DTF -Prozedur ist in seinem Prozess so einfach wie der Name - Druck auf Film und übertragen Sie ihn dann direkt auf den Stoff. Die Hauptsache, die diese Methode für mehr Personen nützlich macht, ist die Fähigkeit, fast jeden Stoff auszuwählen. Es spielt keine Rolle, ob es sich um Baumwolle, Polyester -Seide, synthetische Fasern wie Rayon oder Terrycot handelt. Der DTF -Druckprozess wird mit Sicherheit einen Unterschied in diesen Stoffen machen.
Voraussetzungen für den DTF-Druck-
Die Voraussetzungen für den DTF -Druck erfordern keine enormen Kosten des Benutzers. Es könnte jemand sein, der derzeit an einem dieser oben beschriebenen Digitaldruckprozesse arbeitet und sich zum Nutzen seines Geschäfts in Richtung DTF -Druck bewegt, oder jemand, der digitaler Textildruck erkunden möchte, beginnend mit DTF muss der Benutzer in Folgendes investieren:
Direkt zum Filmdruck (grundlegende Schritte) - -
Schritt 1 - Drucken auf Film
Legen Sie den Haustierfilm zum Drucken in das Tablett in das Tablett. Drucken Sie dann das gesamte Bild auf den Haustierfilm. Befolgen Sie dies mit der entsprechenden Einstellung für die Farbe des Gerätedruckers das gewünschte Bild auf die weiße Ebene. Eine wichtige Sache ist zu beachten, dass das auf dem Film gedruckte Bild das tatsächliche Bild widerspiegeln sollte, das auf das Material gedruckt werden soll.
Schritt 2 - Pulvering
Dies ist der Prozess des Auftragens von heißem Melzen auf den Film mit dem darauf gedruckten Bild. Dieses Puder wird gleichmäßig aufgetragen, wenn das Bild feucht ist und überschüssiges Puder kontrolliert entfernt werden muss. Das Wichtigste ist, dass das Pulver gleichmäßig auf dem gedruckten Bereich des Papiers verteilt ist. Der häufigste Weg, dies zu tun, besteht darin, den Film an den kurzen Kanten zu platzieren, damit die langen Kanten parallel zum Boden (Landschaftsperspektive) sind und das Pulver dann in den oberen und unteren Boden des Films in die 1 Zoll dicke Schicht von 1 Zoll in der Mitte starten, die von oben und unten endet. Nehmen Sie den Film und bedecken Sie ihn mit dem Pulver und drehen Sie ihn zur Seite, damit er eine U -Form mit der konkaven Seite zu sich selbst erzeugt. Sie können diesen Film jetzt sanft von rechts nach links schütteln, damit sich das Pulver allmählich und gleichmäßig über die Oberfläche Ihres Films ausbreitet. Alternativ, man kann automatisierte Shaker für kommerzielle Einstellungen verwenden.
Dritter Schritt - das Pulver schmelzen
Ebenso wie im Namen schmilzt das Pulver während dieses Prozesses. Es kann auf verschiedene Arten erreicht werden. Die beliebteste Methode besteht darin, den Film zu platzieren, in dem das Bild darauf gedruckt ist, und das Pulver im Härtungsofen und dann im Wärme aufgetragen wird. Wenn der Ofen für die Heilung nicht verfügbar ist, legen Sie den Film in die Heatpress und bringen Sie den oberen Teller der Presse näher an den Film, berühren Sie aber den Film nicht. Da muss sein etwa 4-7 Millimeter Zwischen deinem Film und der oberen Platte. Es ist möglich, einen Metalldraht zu verwenden, um die obere Platte der Wärmepresse zu sichern, um sicherzustellen, dass der Film nicht vollständig abdeckt, sondern eine Lücke hinterlässt. Um die optimalen Ergebnisse zu gewährleisten, Es wird dringend empfohlen, die Spezifikationen des Herstellers für das Schmelzen von Pulver zu befolgen. Abhängig von der Art des Pulvers und der verwendeten Ausrüstung ist der Erhitzungsprozess in der Regel abgeschlossen Zwischen 2 und fünf Minutenmit der Temperatur von 160-170 Grad Celsius.
Schritt 4-Vordrückung
Der Prozess beinhaltet die Vordrückung des Materials vor der Übertragung von Bild in den Film. Der Stoff wird in die Presse gelegt und dann erhitzt, um ihn unter Druck zu setzen Zwischen 2 und 5 Minuten. Dieser Prozess wird verwendet, um Glätten Sie den Stoff und achten Sie darauf, dass keine Entfeuchtung stattfindet auf der Oberfläche. Die Vordrücke hilft bei der richtigen Übertragung von Bildern aus dem Film in das Tuch.
Schritt 5 - Übertragung
Dies ist das Herzstück, das das DTF -Druckverfahren antreibt. Der PET-Film, der das Bild sowie das geschmolzene Pulver enthält, wird auf dem Stoff gelegt, das mit einer Wärmepresse vorgedrückt wurde, um eine feste Haftung zwischen dem Stoff und dem Film zu erzeugen. Der Prozess wird auch als „Heilung“ bezeichnet. Der Aushärtungsprozess erfolgt bei Temperaturen von 160 - 170 Grad Celsius über ca. 15 bis 20 Sekunden. Film ist auf dem Tuch fixiert.
Schritt 6 - Kaltschale
Es ist entscheidend, dass sowohl der Stoff als auch der Film, der jetzt an der Raumtemperatur angebracht ist, vor dem Abziehen des Stoffes abkühlt. Weil das Heißmelzen ähnliche Eigenschaften hat, die dem Amid ähneln, wenn er abkühlt, wirkt es als Ordner, der die Farbpigmente in den Tinten hält und eine Adsorbensbindung mit den Fasern sorgt, aus denen das Material besteht. Wenn der Film cool war, muss er aus dem Stoff entfernt werden, wobei das erforderliche Design in Tinte auf dem Stoff bleibt.
Schritt 7-Nachdruck
Dies ist ein nicht wesentlicher Schritt, wird jedoch dringend empfohlen, um die höchste Leistung und die besten Ergebnisse zu erzielen. Aspekte wie Wäsche und Reibengeschwindigkeit. In dieser Phase wird der endgültige Stoff mit dem übertragenen Design hergestellt, indem er in der Heißpresse für . gepresst wird ca. 10 bis 15 Minuten.
Vor- und Nachteile von Direct-to-Film-Druck- -
Lassen Sie uns diskutieren, was die DTF -Druckprofis und Profis sind.
Vorteile - -
Nachteile - -
Splashjet bietet derzeit hochwertige DTF-Tinten an, die mit den gängigsten verwendet werden können DTF-Drucker und Epson Druckköpfe mögen 4720, I3200, TX800, XP600 Mach1440, und mehr. Die Tinten sind in Aussehen und Farbe sowie Stoffleistung einwandfrei. Splashjet -Tinten sind für ihre außergewöhnliche Leistung und Farbe bekannt. Splashjet -Tinten sind bekannt für ihre Fähigkeit, die subtilsten Farben auf hellen und dunkel gefärbten Stoffen hervorzubringen. Ein spezielles Weiß sorgt für die richtigen Dichten der gedruckten Farben für einen optimalen Tintenverbrauch.
Am Ende eliminiert der DTF -Prozess im Grunde genommen alle Einschränkungen, die häufig in anderen Drucktechniken auftreten, insbesondere wenn es darum geht, den Stoff zum Drucken auszuwählen. Da Vorbehandlung nicht erforderlich ist und in den meisten Fällen die Gesamtdruckkosten gesenkt werden und somit zu einer größeren Gewinnspanne führen.
Es wird vorausgesagt, dass der Druck von Textilien in den kommenden Jahren ein enormes Wachstum erlebt, wobei der Aufkommen von mehr Textilien durch DTF produziert wird. Am Ende ist es wahr, dass der DTF -Druck ein DTF -Druckprozess ist, der als effiziente Methode zur Erstellung von Stoffen zu niedrigen Kosten angesehen werden könnte.